Beratung
Um Euch bestmöglich zu unterstützen, bieten wir persönliche Gespräche an und sind auch via Mail und Telefon erreichbar. So konnten wir Euch auch während der Corona-Krise begleiten und Euch bei Fragen und der Bewältigung von Herausforderungen zur Seite stehen.
Individuelle Bildungsförderung
Wir bieten kostenlose persönliche Unterstützung – ob durch Nachhilfe, Bewerbungstraining oder Prüfungsvorbereitung. Bei Bedarf unterstützen wir Euch durch die Bereitstellung von Sachmitteln wie Computern, Lernmaterialien oder auch einem Internetanschluss. So leisten wir als Verein einen Beitrag für mehr Gleichheit und eine gerechtere Verteilung von Bildungschancen.
Unterstützung auf Eurem Bildungsweg
Wir begleiten Euch bei der Wahl und Organisation des Bildungsweges. Damit Ihr Eure Potenziale und Stärken vollständig ausschöpfen könnt, unterstützen wir Euch bei der Wahl von Leistungskursen, dem Erlangen von Zusatzqualifikationen sowie der Studien- und Berufswahl.
Workshops
Wir bieten regelmäßig Workshops an zum Beispiel zu den Themen Bewerbungen schreiben, Umgang mit dem Computer…

Kulturprogramm
Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die soziale Integration zu fördern, bieten wir Bildungsfahrten sowie Theater- und Museumsbesuche an. Außerdem treffen wir uns zum interkulturellen Kochen und haben bei gemeinsamen Festen die Gelegenheit, unterschiedliche Kulturen kennenzulernen.
Regelmäßige Treffen in der Beratungsstelle
Durch regelmäßige Nachhilfetreffs oder auch offene Themennachmittage findet ein Austausch statt. So können Kontakte geknüpft und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden.
Praktika, Workcamps
Wir vermitteln und betreuen Praktika und Workcamps.